
- Laufzeit: 4 h 28 min
- Kapitelanzahl: 20
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
- Für PC, Mac & iPad sowie Tablets
- Inhaltsverzeichnis als PDF
- Erhältlich als Download (ca. 880 MB)
HALion Symphonic Orchestra Tutorial-Video
Das HALion Symphonic Orchestra Praxis Tutorial-Video erklärt Ihnen in 4,5 Stunden Steinbergs Orchester-Library im Detail - praxisnah und mit allen Cubase-Projektdaten im Lieferumfang.
Unser Praxis-Tutorial ist weltweit der erste und umfangreichste Videolernkurs für die sehr erschwingliche aber dennoch leistungsfähige Orchester-Library.
Behandelt werden unter anderem die technische Einführung und die Bedienung, die detaillierte Vorstellung aller enthaltenen Orchester-Instrumente mit ihren Artikulationen bis hin zu zahlreichen praktischen Anwendungsbeispielen von Klassik über Trailermusik bis hin zum Einsatz im Pop-Rock. Hier ist wirklich für jeden Interessierten etwas dabei!
HALion Symphonic Orchestra Praxis ist für alle Anwender dieser Orchester-Library geeignet - unabhängig vom verwendeten Sequenzer.
Aus dem Inhalt:
- Technische Grundlagen
- Die Bedienoberfläche im Detail
- Artikulationen und Expression
- Konzert-Hall einrichten
- Alle Instrumentengruppen in der Übersicht
- Anwendung für klassische Musik
- Ostinati mit Streichern
- Erzeugen von lyrischen Grundstimmungen
- Beispielkomposition Epic-Theme
- Einsatz in der Pop-Rock-Music
- VST Expression & Note Expression
- Breath Controller einrichten
- Inkl. aller Cubase-Projektdaten
Dozent Achim Brochhausen ist studierter Musiker (Klavier und Violine) sowie Musikproduzent und Komponist. Sein Spezialgebiet ist die Realisierung rechnerbasierter Orchesterproduktionen. Neben seiner Tätigkeit als Musiklehrer, Live-Musiker und Fachautor hat er als Produzent für namhafte Künstler gearbeitet.
Dozent Holger Steinbrink ist Musikproduzent und Sounddesigner. Sein Spezialgebiet ist die Programmierung von Synthesizern und das Erstellen künstlicher Klänge.